Berichte 2023
März
Endlich wieder eine richtige Hauptversammlung
«Es freut uns, nach drei schriftlich abgehaltenen Anlässen endlich wieder eine physische Generalversammlung durchzuführen. Es scheint uns eine Ewigkeit her, seit wir im März 2019 unsere letzte Versammlung durchgeführt hatten» schrieb Jonas Waldmeier, Präsident der Sektion SH-NOS in der Einladung. Drei Jahre lang musste schriftlich abgestimmt werden. Doch dieses Jahr konnte die Generalversammlung wieder normal durchgeführt werden. Zahlreiche Anmeldungen gingen ein und am 18. März fanden sich dann im neu gestalteten Tagungsraum des Restaurant Ziegelhütte in Schaffhausen über 80 Personen ein. Darunter auch Gäste von anderen Sektionen sowie der Zentralpräsident Markus Odermatt.Kurz nach 16:30 Uhr begrüsste Jonas Waldmeier im Namen des Vorstandes die Anwesenden und wies auf die Besonderheit des Versammlungsortes und der diesjährigen GV mit diversen Neuwahlen, u.a. auch die des Präsidiums, hin. Ein besonderer Gruss richtete er zudem an die anwesenden Ehrenmitglieder sowie die Vertreter der Sektionen Schwyz, Thurgau, Zürich, der Astag Zürich sowie dem Chauffeuren Verein Schaffhausen. Im Gedenken an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute abgehalten. Danach begann der formelle Teil mit den üblichen Traktanden und Berichten, die angenommen oder verdankt wurden. Beim Traktandum Jahresbeitrag konnte aufgrund der soliden finanziellen Lage der Jahresbeitrag auf der bisherigen Höhe belassen werden.
Das Traktandum Wahlen brauchte etwas Zeit, ging es doch darum, die diversen regulären Abgänge neu zu besetzen. Nach Verlesen der Rücktrittschreiben wurden die Wahlen einzeln vorgenommen. Da auch der Präsident auf diese GV hin sein Amt nach vielen Jahren beendete, war es für ihn ein spezieller Moment, sein eigenes Rücktrittschreiben vor der Versammlung vorzulesen. Als Nachfolgerin wurde Susi Ott, die bisherige Aktuarin, vorgeschlagen und gewählt. Dadurch war auch ein neuer Aktuar zu wählen. Felix Stockar trat für diese Aufgabe an und wurde gewählt. Die weiteren neuen Vorstandsmitglieder sind: Elsbeth Mombelli als Vize-Präsidentin, Jens Mürner als 1. Beisitzer und Materialwart, Lukas Ott als 2. Beisitzer und Bianca Waldmeier als 2. Revisorin. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Elsbeth Mombelli als Kassierin, Ueli Güttinger als CZV Verantwortlicher und Roger Möckli als 1. Revisor. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und nahmen ihre Wahl an. Anträge gab es keine zu behandeln. Im feierlichen Rahmen wurden die Ehrungen für 25-Jahr Jubiläum, der Kegelmeisterschaft und der Sektionsmeisterschaften vorgenommen. Unter Verschiedenes wurden die abtretenden Vorstandsmitglieder verabschiedet.
Markus Odermatt überbrachte die Grüsse aus der Zentrale in Echandens und informierte über die Chauffeuren-Initiative und deren ersten Auswirkungen. Er wies aber auch darauf hin, dass es wichtig sei, weiterhin Unterschriften für das wichtige Anliegen zu sammeln. Seitens Astag nahm Peter Schnyder, Astag Zürich, das Wort und dankte für die Einladung sowie die gute Zusammenarbeit in der paritätischen Kommission. Zum Schluss ging ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder, welche die CZV-Kurse besuchten. Danach wurde die Versammlung abgeschlossen.
Nach einer kurzen Pause hielt Louis Landert, Kapitän von Swiss Airlines, Carchauffeur und Les Routiers Suisses Mitglied, sein lockeres und sehr interessantes Referat «Autobus, Airbus – Bus isch Bus!». Dabei zeigte er berufliche Gemeinsamkeiten auf und erzählte aus dem Alltag. Seine Ausführungen waren von grossem Interesse und führten zu zahlreichen Fragen.
Felix Stockar
Aktuar Sektion Schaffhausen-Nordostschweiz
Januar
Der Neujahrsbrunch 2023, eine Augenweide
Das Jahr 2023 hat gestartet und so war es höchste Zeit, den traditionellen Neujahrsbrunch am Sonntag, 08.01.2023 durchzuführen. Einmal mehr genossen 26 Gäste, davon zwei Jugendliche und 2 Kinder das grossartige Buffet, welches Elsbeth Mombelli und ihr Partner Harry Bossard im Schützenhaus Neftenbach organisierten. Obwohl Elsbeth nicht fit war, kreierte sie mit viel Leidenschaft und Freude, einen wunderschönen Bruch.Als alle Gäste eingetroffen waren, eröffnete Elsbeth den Neujahrsanlass mit ein paar Neujahrsgrüssen und allgemeinen Informationen zum Buffet. Es war eine Augenweide, denn es konnte sich mit jedem Hotelbrunch messen. Auf dem liebevoll dekorierten Tisch präsentierten sich verschiedene Brotsorten, Gipfeli sowie Fleischplatten, Lachs und geräuchten Fisch. Wer gebratenen Speck oder ein Spiegelei wollte, konnte dies vor Ort selbst in der Pfanne braten. Joghurt und Müesli standen ebenfalls zur Auswahl bereit sowie verschiedene Käsesorten. Es war ein Traum.
Die Kaffeemaschine lief ununterbrochen, bis zu diesem Moment, als Etwas die Maschine zum Stillstand brachte. Ein grosses Spezialistenteam unter der Leitung von Lukas Ott, schafften es just in diesem Moment, die Maschine wieder zum Laufen zu erwecken, als der erste Kaffee aus der Ersatzmaschine serviert wurde.
Die Kinder freuten sich über die bereit gelegten Spiele oder über den ferngesteuerten Truck von Roger Möckli. In der Ecke knisterte das Feuer im Cheminée, während viel diskutiert wurde. Immer wieder stand jemand auf und suchte noch etwas feines am Buffet.
Ein gemütlicher Sonntag im Kreise der Routiers Familie ging am späteren Nachmittag zu Ende. Insgeheim freut sich jeder auf die neue Ausgabe des Neujahrsbrunch 2024. Ein grosser Dank geht an Elsbeth und Harry für Ihre tolle Arbeit.
Jonas Waldmeier
Präsident Sektion Schaffhausen-Nordostschweiz